Categories
electronics mod Projects Repair Uncategorized

V-Zug Adora – Fehler 1 – Temperaturfühler defekt

Kürzlich hat meine V-Zug Adora 55 Geschirrspühlmaschine den Dienst mit F1 – Fehler 1 verweigert. Das Handbuch beschreibt leider nur den Fehler 8 (zugeführtes Wasser zu heiss). Meine E-Mail Anfrage bei V-Zug wurde schnell und kompetent beantwortet:
“Wassertemperaturmessung fehlerhaft” Was wiederum nicht heissen muss, dass es der Sensor ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Das Teil habe ich darauf ausgebaut, befindet sich im unteren Bereich, an dem man durch entfernen der Front + einer weiteren Abdeckung herankommt. Leider ist das von V-Zug verbaute Teil ohne Typenbezeichnung, die deutsche Konkurenz verbaut ein physikalisch baugleiches Teil, aber wie ich herausfinden musste mit anderen Werten. Erneut bei V-Zug angefragt, die Teilenummer ist: P59013 – mit Versand hat mich das Teil CHF 21.20 gekostet (was ich sehr fair finde).

Die Bezeichnung auf der Rechnung ist:
Temperaturfühler NTC 100K Ohm / max. 100°C Stahlgehäuse
Bei Raumtemperatur ergab meine Messung ca. 140kOhm. Mein defektes Bauteil lässt sich nicht mehr messen (widerstand unendlich hoch).

Gerne würde ich hier eine Liste mit weiteren V-Zug Fehlercodes publizieren, falls jemand etwas weiss bitte über Komentar bei mir melden.

Categories
IT related

Sage Sesam – Installations Probleme in Verbindung mit XP SP3

Einmal mehr musste ich mich heute mit Sage Sesam herumärgern, die Installationsroutine war schon immer schlecht, und ist auch mit der Version 2008 nicht besser geworden.  Will man die Version 2008 auf einen Rechner mit Windows XP SP3 installieren, so meldet einem das Setup: “Auf Ihrem Windows XP SP2 Rechner wurde ein sehr wichtiges Windows Sicherheitsupdate nicht gefunden.” Es wird angeboten, dieses wichtige Update zu installieren, was aber nicht klappt. Untersucht man nun die CD, so findet man das MS Update KB926255. Dieses kann unter SP3 nicht installiert werden, da es bereits in SP3 enthalten ist. Mit hilfe von Regmon, und dem Suchbegriff KB926255 konnte ich dann herausfinden, welcher Eintrag der Registry überprüft wird, bevor man installieren kann.

Diesen Eintrag habe ich dann von Hand erstellt. So klappt die Installation problemlos.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Windows XP\SP3\KB926255]
"Type"=dword:00000000