Categories
electronics mod Projects Repair Uncategorized

V-Zug Adora – Fehler 1 – Temperaturfühler defekt

Kürzlich hat meine V-Zug Adora 55 Geschirrspühlmaschine den Dienst mit F1 – Fehler 1 verweigert. Das Handbuch beschreibt leider nur den Fehler 8 (zugeführtes Wasser zu heiss). Meine E-Mail Anfrage bei V-Zug wurde schnell und kompetent beantwortet:
“Wassertemperaturmessung fehlerhaft” Was wiederum nicht heissen muss, dass es der Sensor ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Das Teil habe ich darauf ausgebaut, befindet sich im unteren Bereich, an dem man durch entfernen der Front + einer weiteren Abdeckung herankommt. Leider ist das von V-Zug verbaute Teil ohne Typenbezeichnung, die deutsche Konkurenz verbaut ein physikalisch baugleiches Teil, aber wie ich herausfinden musste mit anderen Werten. Erneut bei V-Zug angefragt, die Teilenummer ist: P59013 – mit Versand hat mich das Teil CHF 21.20 gekostet (was ich sehr fair finde).

Die Bezeichnung auf der Rechnung ist:
Temperaturfühler NTC 100K Ohm / max. 100°C Stahlgehäuse
Bei Raumtemperatur ergab meine Messung ca. 140kOhm. Mein defektes Bauteil lässt sich nicht mehr messen (widerstand unendlich hoch).

Gerne würde ich hier eine Liste mit weiteren V-Zug Fehlercodes publizieren, falls jemand etwas weiss bitte über Komentar bei mir melden.

17 replies on “V-Zug Adora – Fehler 1 – Temperaturfühler defekt”

Hallo Nico

Über google bin ich auf deine website gestossen. Habe das gleiche Problem mit meiner Adora 55s. Kannst du mir bitte ein wenig detaillierter erklären wo sich der Temperaturfühler genau befindet und welche Teile abmontiert werden müssen?

Besten Dank für deine Hilfe.

Gruss
Sascha

Hoi Sascha

Freut mich, dass ich den Artikel nicht nur zur Selbstverwirklichung geschrieben habe.

Der Fühler sitzt sozusagen innen in der Wanne unten, unter dem Filtergitter. Herausnehmen musst du ihn aber von der Front her, heisst Front weg. Dann gibt es unten eine metallabdeckung (gesamte Breite, ca. 15cm hoch). Weiss gar nicht mehr ob sie effektiv weg muss, auf jeden fall ungefähr mittig war da ein Stecker, und eben der fühler, der ist einfach reingesteckt in eine Art Gummidichtung.

Viel Erfolg
Gruss Nico

Hallo Nico

Ich hoffe, dass du auch für meinen Fehler eine Lösung hast.
Gerät Geschirrspühler Adora 12 S,
Nach dem Waschgang blinkt der Fehlercode ” F-3 ”
Reset dann ist er weg bis zum nächsten Waschgang.
Wie kann ich den Fehler beheben?

Gruss

Hans

Hoi Hans

Da muss ich dich leider enttäuschen, wenn der Fehlercode 3 in der Anleitung nicht dokumentiert ist, so würde ich eine e-Mail an vZug senden, bei mir war die Antwort sehr aufsschlussreich.

Alternativ kannst du natürlich auch mal die Abdeckungen entfernen, wenn zum Beispiel Wasser in der Maschine ausläuft, so würde dies auch einen Fehler generieren.

Lass mich doch wissen, was dir vZug für eine Info zum Fehler 3 angibt, ev. hilft dies anderen, die auf diesen Beitrag treffen. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Reperatur, damit du nicht zu lange von Hand abwaschen musst.

Gruss Nico

Eine Frage an die Community
Bei meiner Waschmaschine Adora SL kommt die Fehlermeldung F-5
Nach langer Suche im Web sowie Bedienungsanleitung find ich keine Beschreibung dazu. Weiss jemand von euch Bescheid?

Besten Dank

Hey thanks, your description helped me out as well. I ordered the part from the Firme Zug directly, cost 11.90chf plus postage. Lets hope it works when it gets here. Thanks again. Brian

Hoi Nico
Bekomme immer wieder die Fehlermeldung F0 beim MicrobraunSLBackofen.
Kann ich selber schauen, woran das liegt oder muss ich den Monteur beauftragen. Danke und freundliche Grüsse
Ursula

Hoi Ursula
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich würde bei V-Zug anfragen, was die Bedeutung von F0 ist, und dann kannst du eventuell selbst abschätzen, ob das für dich machbar ist – welches Teil defekt sein könnte.

Gruss Nico

Hallo Nico
Wir haben eine ca. 10 Jahre alte V ZUG ADORA 55N.
Seit 2 Tagen startet sie zwar, bleibt dann aber stehen, als eigentlich das Programm starten sollte. Man hört zwar wie Wasser einläuft, dann macht es Klick und nichts passiert mehr. Als ob ein Schalter, der das nächste Programm freigibt defekt ist. Fehlermeldung gibt es keine. Keine blinkenden Lampen oder sonstwas in der Richtung, sie macht einfach nicht weiter. Hey, wenn Du eine Idee hast, dann nur zu, bin Dir dankbar.

Grüsse,

René

Hoi René
Da bin ich jetzt auch überfragt. Ich kann mir vorstellen, dass etwas nicht mehr dicht ist, und sie deshalb ausschaltet. Ich denke da musst du entwerder mal aufmachen und reinschauen, oder jemanden kommen lassen.

Gruss Nico

Hoi René,

ich habe das gleiche Problem mit meiner V-Zug Adora 55 S, wie Du mit V-ZUG ADORA 55N, kannst Du mir bitte sagen, woran es gelegen hat?

Gruss Jörg

Hoi Jörg

René hat sich diesbezüglich leider nie mehr gemeldet.. aber falls du es rausfindest, so würde ich mich über eine Info freuen.
Viel Erfolg bei der Reparatur.

Gruss Nico

Hallo kann mir jemand helfen. Ich habe bei meiner Adora den Fehlercode F5. Ich kann die Naschine trotzdem starten aber geht mer schlecht als recht. Was könnt dies sein?

Hoi Nico

Merci für diesen Blog-Eintrag! Meine als Bauknecht verkleidete V-Zug Adora mit Fehler 1 konnte ich dank Deinem Blog für läppische 22Fr. wieder in Gang bringen 🙂

Viele Grüsse,
Roli

Hoi Nico

Wir haben einen Geschirrspüler Adora SL.
Er meldet F1 und F6.
Kann ich den gleichen Temperaturfühler bestellen?
Was meinst du?
Und was ist mit F6?

Gruss Lotti

Leave a Reply

Your email address will not be published.